Herzlich Willkommen
Diese Internetseiten entstanden in Folge des Symposions "Musikalisches Erbe im digitalen Zeitalter.
Chancen und Probleme neuer Techniken" im September 2004 in Weimar. Als Hauptergebnis der Veranstaltung
kann einerseits der von vielen Seiten geäußerte Wunsch nach einer Fortsetzung bzw. Intensivierung
des Dialogs zwischen den verschiedenen Projekten bezeichnet werden, andererseits wünschten zahlreiche
Teilnehmer im Publikum in den anschließenden Gesprächen mehr Information über die verschiedenen
Vorhaben bzw. über die eingesetzten Techniken und deren Möglichkeiten bzw. Handhabbarkeit.
Auf diesen Seiten soll nun versucht werden, einerseits die bestehenden Projekte sukzessive vorzustellen,
andererseits ein Forum für weitere Diskussionen zur Entwicklung neuer computergestützer
Arbeitstechniken in der Musikwissenschaft zu bieten.
Projekte
Bitte beachten Sie, dass diese Linksammlung noch im Aufbau ist und sehen Sie uns unvollständige Projektbeschreibungen vorerst nach. |
Weber-Gesamtausgabe (WeGA) - Carl Maria von Weber. Sämtliche Werke, Briefe, Schriften und
Tagebücher. (eigene Homepage seit 2003)
Gesellschaft zur Förderung der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe e.V.,
Detmold
Kurzbescheibung
Die WeGA umfaßt Kompositionen, Briefe, Schriften und Tagebücher Webers, ferner ein
Werkverzeichnis und Dokumentenbände: Die Fertigstellung ist zum Jahr 2026
geplant.
Kommentar
|
|
Ansprechpartner
Prof. Dr. Gerhard Allroggen (Hamburg) (Hg.) Dr. Joachim Veit (Detmold) (Editionsleitung) Dagmar Beck (Berlin) Franz Ziegler (Berlin)
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn, Gartenstraße 20 D-32756 Detmold +49 (0)5231 975 663 +49 (0)5231 975 668
www.weber-gesamtausgabe.de
|
|